Free Porn

xbporn


https://www.bangspankxxx.com
Porn
MédArtsKultur Alumni e.V. - MédArtsKultur

MédArtsKultur Alumni e.V.

Netzwerk und Verein der aktuell Studierenden und unserer Absolvent*Innen-Profis

MédArtsKultur Alumni ist der Verein der Studierenden und Diplomierten des Doppelstudiengangs Médiation culturelle des arts/Kulturvermittlung der Universität Hildesheim und der Aix-Marseille Université.

Ziel des Vereins ist es, ein Netzwerk aufzubauen, das den wissenschaftlichen und berufspraktischen Austausch fördert und es ermöglicht, sowohl gemeinsame Projekte zu entwickeln, offene Stellen im Kultursektor zu kommunizieren und den Studiengang zu bewerben.
Ein solches Netzwerk entsteht allein durch seine Mitglieder. Deshalb hoffen wir und freuen uns auf Eure Beteiligung.

Kontaktvermittlung, Vernetzung und Onlineaustausch

Er wurde 2013 auf Initiative der Programmbeauftragten der Universität Hildesheim unter dem Namen „Doppelpass Kultur e.V./Double pass culture“ gegründet. Das Vorstandsteam ist aus aktuellen deutschen und französischen Studierenden und Alumni zusammengesetzt, die in Marseille und (zumindest vorübergehend) in Hildesheim/Hannover wohnen.
Das Austauschprogramm der zwei Studiengänge begann im Jahre 2001 mit einer Studentin. Seitdem wurde es stetig erweitert und entsprechend der Erfahrungen verändert und jeweiligen aktuellen Bildungsreformen angepasst. Inzwischen zählen wir ca. 160 AbsolventInnen.
Davon sind 72 in unserem Verein Mitglied!

Kontakt

alumni chez medartskultur.net
+33 762 51 51 25 (Natalie)
www.medartskultur.net

Postadresse

MédArtsKultur Alumni e.V.
c/o Universität Hildesheim
Institut für Kulturpolitik
z. Hd. Programmbeauftragte dt.-frz. Doppelmaster
Universitätsplatz 1
D-31141 Hildesheim

Kontoverbindung

MédArtsKultur Alumni e.V./Association
Sparkasse Hildesheim
IBAN: DE71 2595 0130 0034 6851 58
BIC: NOLADE21HIK

Links

  • o Mitglied werden
  • o Newsletter abonnieren
  • o Unsere Aktivitäten pro Jahr
  • o Bewerbung und Immatrikulation für die bi-nationalen Studiengänge und Forschungsprogramme der Kulturvermittlung

Impressum RGPD
© Februar 2020 - 15. Januar 2025

Wir danken der DFH für ihre Unterstützung für die Erstellung dieser Internetseite.